Reflexzonenmassage

Was ist Reflexzonenmassage und wie wirkt sie


Die Reflexzonenmassage ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren. Es ist eine Methode, manueller Arbeit am menschlichen Körper. Diese Therapie Methode geht davon aus, dass der gesamte Mensch sich in Händen, Füssen, Ohren, dem Schädel und der Wirbelsäule widerspiegelt .

 

Die Reflexzonenmassage ist eine spezifische Druckmassage, bei der die entsprechenden Organe angesprochen werden und dabei den Reiz erhalten aktiv zu werden. Gleichzeitig wird unser Organismus mit Energie durchflutet und Spannungen lösen sich auf, seelische wie auch physische. Ebenfalls wird dadurch die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt. Sie stellt die energetische Balance im Körper wieder her, wodurch Symptome gelindert oder beseitigt werden können.

Die Massage empfinden die meisten Menschen als sehr wohltuend. Sie kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern eingesetzt werden.



Methoden der Reflexologie

Fussreflexzonenmassage

Mit der Fussreflexzonenmassage wird unser ganzer Organismus mit Energie durchflutet und erlaubt uns so Spannungen im menschlichen Körper zu lösen.


Handreflexzonenmassage

Auch über die Hand kann man reflektorisch den Körperteilen einen Input geben vor allem wenn Antrieb fehlt oder wenn man unter chronischen Störungen leidet, wie Gelenkschmerzen etc.


Ohrreflexzonenmassage

Die Ohrreflexzonenmassage ist ein Heilverfahren, bei dem mit Hilfe eines Stäbchens, drucksensible Punkte der Ohrmuschel massiert werden. Dabei können verschiedene funktionelle gesundheitliche Störungen oder Schmerzen gelindert oder geheilt werden.


Schädelreflexzonenmassage

Mit der Schädelreflexzonenmassage können ebenfalls verschiedene gesundheitliche Störungen am Bewegungsapparat wirksam beeinflusst werden. Sei es bei chronischen Schmerzen nach Unfällen oder Operationen. (z. Bsp. Schleudertrauma)


Narbenentstörung

Narben können zu Störfelder werden. Dadurch wird der Energiefluss gestört und es kann auch nach vielen Jahren, zu einer gesundheitlichen Störung führen. Die Narbenentstörung wird am Fuss oder auf der vernarbten Körperstelle ausgeführt. Diese wird je nach Grösse und Störfaktor mehrmals Massiert.


Schröpfen

Das Schröpfen ist eine uralte Reiztherapie und zählt zu den ausleitenden Verfahren. Bei dieser Methode werden einzelne oder mehrere, Schröpfgläser auf die Haut gesetzt, in denen ein Vakuum erzeugt wird. Durch den äusseren Reiz der Schröpfglocke, wird das Bindegewebe verstärkt durchblutet und die Organtätigkeit der korrespondierenden Organe stimuliert.